Zigarrencutter
Zigarrencutter sind praktische Accessoires, um Zigarren professionell anzuschneiden. Der klassische Zigarrencutter ist ein sogenannter Flachschneider. Dieser Zigarrencutter hat in der Mitte eine runde Öffnung mit zwei Klingen, in die die Zigarre passt.
Um die Zigarre anzuschneiden sind folgende Schritte auszuführen:
- der Cutter wird mit seinen Klingen geöffnet und es wird an der Kappe der Zigarre angesetzt.
- Im folgenden Schritt werden mit Kraft die beiden Klingen zusammenschieben, um die Zigarre durchzuschneiden.
- Der zweischneidige Cutter hebt die oberste Kappe am Mundstück der Zigarre sauber ab. Sowohl spitze als auch flache Zigarrenköpfe können professionell und gerade mit einem Zigarrencutter entfernt werden.
Beim anschneiden mit dem Zigarrencutter gilt die Faustregel: Die Zigarrenkappe sollte so sparsam wie möglich entfernt werden. Die Kappe kann vorerst im Zigarrenaschenbecher aufgehoben werden.
In der Zigarrenwelt gibt es verschiedenen Grössen. Einzelne Hersteller bieten unterschiedliche Formate an. Bei kleinen und mittelgrossen Zigarren eignet sich ein Zigarrencutter gut als Schneidewerkzeug. Wenn Sie eine grosse Zigarre anschneiden, kommen dementsprechend besonders grosse Cutter zum Einsatz. Um Zigarren zu öffnen gibt es in der Zigarrenwelt weitere Schneidewerkzeuge. Zigarren Zubehör wie Rundbohrer, V-Cutter oder Scheren sind weitere Optionen, um Zigarren anzuschneiden. Statt die ganze Kappe abzuheben, stanzt ein V-Cutter ein „V“ in den Zigarrenkopf. Ein Zigarrenbohrer wird mit leichtem Druck in den Zigarrenkopf gedreht. Diese Variante funktioniert, im Vergleich zum klassischen Flachschneider, allerdings nicht bei spitzen Zigarren. Ein Allrounder und empfehlenswert für Anfänger ist der Flachschneider, um Zigarren anzuschneiden.
weiterlesen...