Gurkha
Gurkha: Der Legende nach waren Ghurkha-Soldaten die Erfinder der Gurkha-Zigarren. Der gebürtige Inder Kaizad Hansotia hat die Marke samt kompletter Zigarrenladung 1989 bei einem Urlaubsaufenthalt in Goa für nur $149 gekauft und anschließend die Gurkha Cigar Company in Miami gegründet.
Die legendäre und geschichtsträchtige Gurkha-Zigarre, die vor mehr als einem Jahrhundert geschaffen wurde, wurde 1992 wiedergeboren. Das Unternehmen hat kontinuierlich akribisch handgefertigte Zigarren herausgerollt, die alles verkörpern, was Luxus ist.
1989 beschloss Hansotia, eine traditionsreiche Zigarrenmarke wieder aufleben zu lassen, die von Legenden und Geschichte durchdrungen ist. Gurkha Cigars wurden vor mehr als einem Jahrhundert gegründet und waren für ihre sorgfältig und handwerklich gefertigten Zigarren bekannt, aber als Hansotia die Marke wiederbelebte, konnte er nicht ahnen, dass die Zigarrenindustrie im Begriff war, einen Boom zu erleben und er das perfekte Produkt haben würde, um den neuen Zigarrenkonsumenten anzuziehen. Indem er erkannte, dass es keine Super-Premium-Zigarren gab, schuf er die Assoziation mit Eleganz, für die Zigarren bekannt geworden sind. Indem er Gurkha wiederbelebte, schuf Hansotia Zigarren, die keine Notwendigkeit, sondern eher ein Luxus und ein Genuss waren.
Heute stellt Gurkha Zigarren für alle Preisklassen und alle Geschmacksrichtungen her, aber als es begann, waren Gurkha Zigarren anders als andere Zigarren auf dem Markt und sie kamen in sehr verzierten Verpackungen und mit einem hohen Preisschild. Hansotia spürte, dass es einen Markt für luxuriösere und exklusivere Zigarren für diejenigen gab, die einen Geschmack für die feineren und schwer fassbaren Produkte hatten. Indem er sich auf dieses Segment konzentrierte, schuf Hansotia die Kategorie der Ultra-Premium-Zigarren, die wir Ihnen bei Fumar.ch nicht anbieten können, weil sie auch so selten sind.
«Gurkha hat über 105 Marken, wird aber immer noch als Boutique-Zigarrenhersteller angesehen»
Gurkha hat mehrere Marken, die jeden Premium-Zigarrenraucher, einschliesslich der Elite, ansprechen. Für viele gelten Gurkhas als Statussymbol und sind ein Synonym für Prunk und Exklusivität. Eine wunderschön handgefertigte und aromatische Zigarre kann jedoch von jedem genossen werden und verkörpert den Genuss und die Freude an allen guten Dingen des Lebens. Seit Jahrhunderten werden Zigarren mit Genuss und einem feierlichen Lebensstil in Verbindung gebracht. Das Rauchen einer Zigarre ist ein unvergessliches Erlebnis. Erleben Sie Gurkha.
By the way: Besonders renommiert ist die Majesty’s Reserve-Zigarre, die aus 18 Jahre altem Tabak und Louis XIII Cognac hergestellt wird und als eine der teuersten Zigarren der Welt gilt. Dieses Produkt mit extrem limitierter Produktion wird für 1.200 € pro Zigarre verkauft. Gurkha-Zigarren werden deshalb als der Rolls Royce unter den Zigarren beschrieben. Noch teurer ist die Maharaja von Gurkha, die 2.200 € pro Stück kostet. Das Preisspektrum, was Fumar.ch Ihnen anbieten kann, liegt allerdings bei preiswerten 15-20 Franken.
Unser erstes Gurkha-Erlebnis hatten wir von Fumar.ch auf einer Aussichtsbank in Ermatingen am Bodensee unter Pappeln an einem schönen Sommertag. Es war die Gurkha Cellar Reserve 15 Koi. Sie ist mit einem öligen Criollo Deckblatt ummantelt und ist eine echte PURO aus der Dominikanischen Republik, deren Tabak 15 Jahre reifte.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gurkha_(Zigarre)
weiterlesen...