Ein Interview mit Carlo Corazza im CigarJournal:
Costaricanischer Zigarrenstolz:
Brun del Ré ist seit vielen Jahren der führende Tabakproduzent in Costa Rica und dem Besitzer Carlo Corazza ist das Erbe wichtig.
Die bekannteste Zigarrenfirma, die aus Costa Rica kommt, ist Brun del Ré. Mit Marken wie Brun del Ré Gold, Premium, Colonial und 1787 Libertad sowie 1638 hat sich Carlo Corazza vor allem auf dem europäischen Markt etabliert.
Angefangen hat es, wie so oft, mit einer Reise nach Kuba. «Ich habe 1999 aufgehört, Zigaretten zu rauchen», sagt er. «Dann, 2001, bin ich mit einem Freund nach Kuba gefahren und habe das Zigarrenrauchen ausprobiert. Es hat mir sehr gut gefallen.»
Aufbau eines Unternehmens in Costa Rica
Zu dieser Zeit besass Corazza eine Uhrenfirma, die er immer noch betreibt, aber nach seiner Reise wurde der seit langem in Costa Rica lebende Schweizer von seinen Freunden überzeugt, ein weiteres Geschäft zu eröffnen.
«Sie baten mich immer wieder, eine Zigarrenlounge zu eröffnen, also tat ich es. Mundo de los Puros befindet sich tatsächlich im selben Einkaufszentrum wie eines meiner Uhrengeschäfte, und ich bekam bald die Rechte an Marken wie Davidoff, Perdomo und den Kubanern.
Doch es lief nicht von Anfang an alles glatt. «Es war nicht einfach, den Leuten etwas über Zigarren beizubringen. Sie wollten alle Habanos, also fing ich an, Davidoffs, Perdomos und andere nicht-kubanische Zigarren zu verteilen, um ihnen zu zeigen, was es da draußen gibt und sie dazu zu bringen, etwas anderes zu probieren.»
Nach einer Weile beschloss er auch, seine eigenen Zigarren zu kreieren. «Ich begann mit einer Rolle ausserhalb der Lounge. Die Leute mochten sie so sehr, dass ich eine zweite einführte. 2006 sagte ich zu meinem Geschäftspartner Sam Capuano, wie Pinky and the Brain: ‹Lass uns die Welt erobern.'»Das war die Geburtsstunde von Brun del Ré. Es ist der Nachname seiner Grossmutter und ein königliches Familienwappen in der Schweiz von vor über 200 Jahren.
Damals besassen Teile seiner Familie Tabakfelder im Norden Italiens.
Um seine Zigarren in grösserem Stil zu produzieren, fand er 2007 eine Fabrik in der costaricanischen Hauptstadt San José. «Sam und ich diskutierten, ob wir unsere eigene Fabrik haben oder die Zigarren von jemand anderem herstellen lassen sollten, aber wir wollten die volle Kontrolle. Wir wollten nicht von einer zweiten oder dritten Partei abhängig sein. Also haben wir den ganzen Prozess von Grund auf gelernt.»
Heute sind die Zigarren von Brun del Ré in 22 Ländern erhältlich, und das ist ungefähr die Grösse, die sich Corazza vorgestellt hat. Das Unternehmen hat rund 15 Mitarbeiter und produziert etwa 25.000 bis 30.000 Zigarren pro Monat.
«Wir sind immer noch ein Boutique-Zigarrenhersteller und ich würde gerne weiterwachsen, aber nicht durch Quantität, sondern durch Qualität. Wir sind wie die Patek Philippe der Zigarren. Wir wollen die höchste Qualität in allem, sogar in der Verpackung. Das ist alles sehr wichtig.»
Obwohl es einige costaricanische Zigarrenfirmen gibt, war costaricanischer Tabak bisher nicht sehr gefragt. Das könnte sich jetzt ändern, und es stellt sich heraus, dass das Land eine reiche Tabakgeschichte hat.
«Unser Marketing-Mann hat in der Bibliothek herausgefunden, dass Costa Rica das erste Land in der Region war, das 1.000 Pfund Tabak exportierte. Das war im Jahr 1638, und deshalb habe ich eine Marke namens 1638 geschaffen. Sie setzt Costa Rica auf die Landkarte und beweist, dass es ein Tabakland war und ist.»
Corazzas Linie 1787 bezieht sich auf eine wichtige Zeit in der costaricanischen Tabakgeschichte und bringt den nationalen Zigarrenstolz noch weiter. «Es ist die erste Zigarre, die ich aus 100-prozentigem costaricanischem Tabak hergestellt habe. Eine Puro. Ich habe jemanden im Süden des Landes gefunden, der wirklich guten Tabak anbaut. 1787 bezieht sich auf eine Zeit, als Mittelamerika zum Königreich Guatemala gehörte und Costa Rica ein bekannter Produzent von hochwertigem Tabak für die Oberschicht war.»
Quelle: Cigar Journal
Ein weiterer Bezug zur Schweiz ist die Importadora Corazza GmbH. Dr. Marcello Corazza ist der Cousin von Carlo Corazza. Er ist im Grunde Chirurg, hatt sich aber seit Jahren auch für Zigarren interessiert und als erstes die Brun del Ré seines Cousins in die Schweiz importiert. Im Laufe der Jahre sind durch sehr gute Kontakte weitere Marken dazu gekommen: Unter anderen; Gurkha, AdVentura, Fratello, Casa Turrent und die edle Mumbacha.
Fumar.ch hat seit 2021 einen sehr guten Draht zu Importadora Corazza, nicht zuletzt durch die geographische Nähe (Ermatingen/Herisau) und hat deshalb beschlossen, nach und nach jede Marke ins Angebot aufzunehmen. Alle paar Woche eine Neue. Angefangen mit Brun del Ré. Logisch. Oder?
weiterlesen...